Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Muss ich mich unbedingt anmelden?
Nein, die Anmeldung ist zwar keine Pflicht, ohne Anmeldung hast du aber keine Platzgarantie. Das heißt also, wenn im Kursraum keine Sitzplätze mehr frei sind, müssen Nachzühler ohne Anmeldung zu einem anderen Termin kommen. Durch die Online-Anmeldung sparst du auch vom Kurspreis :)
2. Ich kann doch nicht zum Kurs kommen, kann ich mich abmelden?
Wenn Du ein Standard-Ticket gebucht hast,kannst kannst Du dich bis zu 72 Stunden vor Kursanfang jederzeit mit einem Mausklick vom Kurs abmelden. Den Link dazu findest Du in der Anmeldebestätigung, die du per E-mail erhalten hast unter "Buchung verwalten". Spar-Tickets sind hingegen nicht stornierbar.
3. Was soll ich zum Kurs mitbringen?
Vergiss bitte nicht, deinen Ausweis oder deinen Reisepass mitzubringen! Ansonsten ist bequeme Kleidung empfehlenswert, gute Laune ist PFLICHT! :)
4. Wie lange dauert der Kurs?
Der Kurs dauert 6 Stunden und 45 Minuten. Vorgesehen sind noch 45 Minuten Pausenzeit, woraus sich eine Gesamtdauer von 7,5 Stunden ergibt.
5. Ich kann nicht bis zum Ende bleiben, kann ich früher gehen?
Das ist kein Problem! Du kannst gerne früher gehen und den restlichen Teil vom Kurs an einem anderen Termin absolvieren. Sprich uns einfach darauf an, wir werden eine Lösung finden. Die Teilnahmebescheinigung bekommst du, nachdem du alle Kursteile absolviert hast.
7. Wie lange ist die Bescheinigung gültig?
Die Bescheinigung für den Erste-Hilfe-Kurs ist an sich und auch für den Führerschein unbegrenzt gültig. Solltest du die Kursbescheinigung aus einem anderen Grund machen, kann die Stelle/Behörde, bei der die Bescheinigung vorgelegt wird, besondere zeitliche Anforderungen setzen und einen "frischen" Erste-Hilfe Kurs erfordern. Informiere dich am besten bei der jeweiligen Stelle/Behörde.
8. Für welche Führerscheinklassen ist der Kurs gültig?
Die Bescheinigung vom Erste-Hilfe Kurs wird für alle Führerscheinklassen anerkannt -A, AM, A1, A2, B, BE, L, T, C, C1, CE, C1E, D, D1, DE, D1E.
9. Meine Bescheinigung ist weg. Kann ich eine Ersatzbescheinigung bekommen?
Ja, selbstverständlich. Schreib uns über die Kontaktform und teile uns mit, dass du eine Ersatzbescheinigung brauchst. Aus organisatorischen Gründen benötigen wir deinen Namen, dein Geburtsdatum, sowie das genaue Datum und den Ort, wo du im Kurs warst. Die Bescheinigung wird dir per Post zugeschickt, dafür brauchen wir eine Versandadresse. Für die Ausstellung wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15 Euro, inkl. Versandkosten erhoben.
10. Kann ich bei euch auch einen Sehtest machen?
Ja, ab sofort bieten wir auch den Sehtest für Deinen Führerschein an jedem unserer Kursorte. Du kannst dich bei deiner Anmeldung direkt dafür eintragen, oder im Kurs dem Kursleiter sagen, dass Du einen Sehtest machen möchtest. Die Bescheinigung gibt es dann direkt im Anschluss mitnehmen.
11. Muss ich am Ende vom Kurs eine Prüfung bestehen?
Nein, es gibt keine Prüfung. Das Erfolgskriterium ist, dass du die praktischen Übungen im Kurs richtig durchgeführt hast, dafür sind wir aber als Kursleiterinnen und Kursleiter da, um dir alles beizubringen, also keine Sorge.
12. Kann ich jemanden zum Kurs mitbringen?
Ja, selbstverständlich, wenn wir noch freie Plätze im Kurs haben. Wenn deine Begleitung keine Bescheinigung für den Kurs braucht, ist die Teilnahme sogar kostenlos. Wir bitten allerdings um Verständnis, dass wenn mehr Interessenten zum Kurs kommen, als Sitzplätze vorhanden, vorzugsweise solche Teilnehmerinnen/Teilnehmer einen Platz bekommen, die eine Bescheinigung brauchen.